Stadtgeschichtliches Projekt am 10. Oktober: Rundgang mit Frank BuddeÂ
„Das ist alt – kann das weg?“
Detmold. Im Rahmen des stadtgeschichtlichen Projektes „Vom Gigantismus zur historischen Innenstadt“ lädt die Projektgruppe am Freitag, 10. Oktober 2025 um 16 Uhr zu einem Stadtrundgang mit dem Titel „Das ist alt – kann das weg?“ von und mit Frank Budde ein. Treffpunkt ist der Detmolder Hof in der Langen Straße.
Generationen von Detmolderinnen und Detmoldern haben sich mit einer solchen oder zumindest ähnlichen Fragestellung beschäftigt. Wenn nicht gerade kriegerische Ereignisse oder eine Brandkatastrophe für eine erzwungene Neugestaltung in der Stadt gesorgt haben, hatten sich die Bewohnerinnen und Bewohner mit dem überkommenen Baubestand auseinander zu setzen. Sollten die Gebäude weiterhin genutzt werden, entsprachen sie noch den Erfordernissen? Waren sie repräsentativ genug? Über die Jahrhunderte wurden hier ganz unterschiedliche Entscheidungen getroffen, die die Stadt zu dem gemacht haben, was man heute vorfindet.
Frank Budde, Mitglied in der Bürgeraktion Stadtsanierung, zeigt auf seinem rund zweistündigen Stadtrundgang anhand ausgewählter Beispiele und Vorher-Nachher-Vergleiche, wie diese Entscheidungen das Stadtbild geprägt haben.
Die Veranstaltung wird in Kooperation mit der VHS Detmold-Lemgo durchgeführt. Ansprechpartnerin ist die Leiterin des Detmolder Stadtarchivs, Dr. Bärbel Sunderbrink, unter der Mailadresse stadtarchiv@detmold.de oder telefonisch unter 05232 766-110.